Mein weg in die musik

Esmeralda Bolanos

Ich bin in Mexiko Stadt geboren und aufgewachsen. Als Kind habe ich sehr gerne Musik gehört, mein Opa und meine Onkel haben oft Gitarre gespielt und die ganze Familie hat dazu gesungen. So habe ich von ihnen auch mal ein paar einfache Akkordgriffe gelernt und habe Gitarrenmusik geliebt, doch mit 13 durfte ich mir ein Instrument kaufen und ich habe mich lieber für ein Keyboard entschieden – mit den Tasten habe ich mich wohler gefühlt. Damals nahm ich kein Unterricht aber konnte autodidaktisch einige Lieder nach Gehör lernen. Als jugendliche spielte ich Keyboard bei verschiedenen Hobby-Bands mit Freunden aber beruflich wollte ich Literatur-Übersetzerin werden und habe mit 19 ein Germanistik Studium an der Uni angefangen.

Obwohl ich mich sehr gerne mit Linguistik und Literatur beschäftigt habe, träumte ich oft von Musik und habe dann meine Leidenschaft für das Akkordeon entdeckt. Dieses Instrument hat mich so verzaubert, dass ich mir vorgenommen habe es wirklich ernst zu nehmen und habe mich mit 20 für eine musikalische Ausbildung in Akkordeon an dem Nationalen Institut der schönen Künste und Literatur in Mexiko Stadt eingeschrieben. Ab dann hat eine sehr positive Kettenreaktion angefangen

Zum Ausbildungsplan gehörte auch Chorsingen/Stimmbildung und ich durfte oft nicht nur als Akkordeonschülerin in Schulkonzerten vorspielen, sondern auch als Sopranistin im Chor vorsingen. Danach hat es sich ergeben, dass ich auch im professionellen Operas, Zarzuelas und Musicals als „Aushilfe“ im Chor mitgesungen habe und erste große Bühnenerfahrungen sammelte.

2012 habe ich die Akkordeonausbildung absolviert, und ich war parallel fast fertig mit meinem Germanistikstudium. Ich wollte doch noch Übersetzerin werden!

Bis dahin war ich noch nie in Deutschland gewesen aber ich wollte noch meine Deutschkenntnisse verbessern und die deutsche Kultur persönlich erleben. Ich erfuhr vom Au-Pair Programm und fand eine nette Gastfamilie in München. Ich packte mein Akkordeon ein und bin nach München geflogen.

Während meiner Zeit als Au-Pair habe ich gerne in Jamsessions mit meinem Akkordeon gespielt, ich bin der Latin Crossover Band „Radio Minga“ beigetreten und habe bei anderen Bands wie „Palo Santo“ und „Rapid“ als Gast gespielt. Dann habe ich beschlossen auch professionell in die musikalische Richtung zu gehen.

2014 habe ich ein Studium in Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München angefangen und ebenfalls die Chorleiterausbildung des Bayerischen Sängerbundes.

Ich war noch aktiv mit der Band, habe in mehreren Chören gesungen, gelegentlich an Theater-Projekten teilgenohmen und war Statistin an der Bayerischen Staatsoper. 2015 und 2016 spielte ich mit dem Akkordeonorchester München, wo ich auch Akkordeonunterricht bekam.

Nach Abschluss meines Studiums und Ausbildung habe ich meine freiberufliche Tätigkeit als Musikerin und Musiklehrerin angefangen. In München habe ich bei MUKIFO und der Musikschule Schwarz musikalische Früherziehung, Akkordeon und Blockflöte unterrichtet und bei der Volkshochschule München war ich tätig als Chorleiterin.

Oktober 2019 bin ich nach Leipzig umgezogen. Seitdem unterrichte ich privat sowie bei der AOM und Kreativzentrum Grünau. Ich habe auch zusammen mit meiner neuen Nachbarn zwei Chorprojekten angefangen, Kiezchor Connewitz und Connewitzer Kreuzchor, und seit Anfang 2020 bin ich Sopranistin im Gewandhauschor.

B.A. Musikwissenschaft
LMU-München

Staatlich anerkannte Chorleiterin
Bayerischer Sängerbund e.V.

Musikausbildung mit Akkordeon
INBA-Mexiko Stadt