musikalische früherziehung in der kita

 

 

Musikalische Fähigkeiten spielerisch und altersgerecht fördern.

Durch Spiele und Lieder entdecken die Kinder die Klangmöglichkeiten des eigenen Körpers beim koordinierten Klatschen, Stampfen, Patschen, Singen, Tanzen, etc. und übertragen diese Konzepte gleich auf kleine Instrumente.
Ich begleite die Spiele und Lieder oft mit Akkordeon, Gitarre, Klavier und Flöte. Mein Ziel ist, dass die Kinder
aktiv mitsingen und Instrumente einsetzen. Gerne ermutige ich sie, eigene Ideen zu gestalten und eigene Lieder oder musikalische Spiele zu erfinden.

Musikalische Früherziehung begleitet Kinder in Ihrer Entwicklung und ist eine ideale Vorbereitung für den späteren Instrumental- oder Gesangsunterricht.

Auf Anfrage können wir Ihre individuelle Vorstellungen und Bedürfnisse besprechen und ich gestalte den Kurs genau für Sie und Ihre Kinder.

 

 

Gruppen von 5 bis 10 Kinder

  • Altersgruppe 1: Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre
  • Altersgruppe 2: Kinder von 4 bis 6 Jahre

Lernziele im Kurs

  • Singen (Gehör und Intonation)
  • Musik und Bewegung (Puls, Metrum und Rhythmus)
  • Elementares Instrumentalspiel (Orff Instrumente: Xylofon, Glockenspiel, Trommel, Rassel, Triangel, etc.)
  • Klanggeschichten (Musik im Kontext)
  • Zusammen musizieren (Musik und soziale Kompetenz)
mfe